Mit dem Inkrafttreten des Kinderförder- und Schutzgesetzes (KFSG) per 1. Januar 2022 nahm das KJA auch die technischen Umgebungen – bekannt unter Dabbawala und eKFSG «externer Zugang» –, welche spezifisch für die Abwicklung der einvernehmlichen KFSG-Leistungen entwickelt worden waren, in Betrieb.
Per 27. Mai 2024 werden Dabbawala und eKFSG «externer Zugang» in ein neues gemeinsames System «KJA-FS» überführt, das innerhalb der Direktion für Inneres und Justiz in den vergangenen Monaten aufgebaut wurde.
Hier geht es zu KJA-FS
Möchten Sie einen neuen User registrieren? Hier finden Sie die Anleitung und das benötigte Formular.
Übersicht über die Schulungswebsite
Zu folgenden Themen können auf dieser Website, Inhalte gefunden werden.
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)Antworten auf häufig gestellte Fragen
- SupportHier erhalten Sie Unnterstützung bei Fragen oder Problemen
- Neue User auf KJA-FS registrierenZum Formular
- Lernvideos für LeistungsbestellendeZu den Schulungsunterlagen
- Lernvideos für LeistungserbringendeZu den Schulungsunterlagen
Bisherige Kommunikation betreffend den Systemwechsel
- Erstinformation vom 2. April an die Leistungserbringenden (innerkantonal)
- Erstinformation vom 2. April an die Leistungserbringenden (ausserkantonal)
- Erstinformation vom 2. April an die Leistungsbestellenden
- Informationsschreiben vom 24. April betreffend Erstellung und Meldung der KJA-FS-User der Leistungserbringenden
- Informationsschreiben vom 30. April an die Leistungserbringenden und Leistungsbestellenden
Seite teilen