Sie haben ein Kind aus Ihrer Verwandtschaft oder Ihrem Bekanntenkreis aufgenommen, das nicht bei seinen Eltern leben kann. Sie ermöglichen ihm damit, in seinem familiären Umfeld bzw. in seinem Sozialraum aufzuwachsen. Verwandtschaftliche sowie sozialräumliche Pflegeverhältnisse entstehen oft aufgrund einer Krisensituation in der Familie. Für Sie bedeutet das eine grosse Verantwortung und wahrscheinlich haben Sie viele Fragen.
Mit der Veranstaltungsreihe «Erfahrungsaustausch für verwandte Pflegeeltern» bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich mit anderen Pflegeeltern in ähnlichen Lebenssituationen in einem ungezwungenen Rahmen auszutauschen. In Kleingruppen können Sie von eigenen Erfahrungen und Herausforderungen erzählen und gemeinsam Ihre Rolle reflektieren.
Der Austausch wird durch Fachpersonen von der Organisation PACH (Pflege- und Adoptivkinder Schweiz) geleitet und moderiert. Sie liefern wertvolle fachliche Inputs und sind jederzeit für Ihre Fragen da.
Weitere Informationen finden Sie in der unten verlinkten Broschüre.
Daten
- Dienstag, 27. Mai 2025
- Donnerstag, 30. Oktober 2025
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung
Anmeldungen werden bis zum 25. April respektive 25. September 2025 vom KJA (kja-bern@be.ch) entgegengenommen. Bitte um Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer und in welcher Beziehung/Rolle Sie zum Kind stehen (beispielsweise Tante, Grossvater).
Ein Angebot in Zusammenarbeit mit PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz