Freiräume und Internet, Freiräume und Ausgang, Freiräume und Geld/Konsum, Freiräume und Bildung/Schule sowie Freiräume und Verkehr/Umwelt: Diese fünf Themen diskutieren die Jugendlichen anlässlich des Berner Jugend-Grossrat-Tages am kommenden Donnerstag im Rathaus. Nach den Gruppengesprächen stellen sie die Ergebnisse und Inputs im Plenum vor. Abschliessend richtet Regierungspräsident Christoph Neuhaus, Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektor, das Schlusswort an die Jugendlichen.
Der Jugend-Grossrat-Tag wird vom Kantonalen Jugendamt in Zusammenarbeit mit den Berner Jugendparlamenten und Jugendräten organisiert. Der Anlass soll Begegnungen und Gespräche zwischen Jugendlichen und Parlamentsmitgliedern ermöglichen. Er gibt den Jugendlichen die Möglichkeit, Grossrätinnen und Grossräte kennenzulernen. Die Grossratsmitglieder können das Potenzial der Jugendlichen entdecken. Sie sollen motiviert werden, sich für die Anliegen der Jugend einzusetzen.
Das Detailprogramm ist im Internet verfügbar unter www.be.ch/bjgt.